Das Fach Arbeitslehre

Im Fach Arbeitslehre beschäftigen wir uns mit den persönlichen Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und betrieblichen Anforderungen für den Einstieg ins Berufsleben. Zunächst steht das Thema Kommunikation im Vordergrund, insbesondere im Hinblick auf Schwierigkeiten, die im Arbeitsalltag entstehen können. Die unterschiedlichen Wirtschaftsbereiche, Berufsfelder und konkreten Berufsbilder werden im nächsten Schritt erkundet. Außerdem erarbeiten wir Strategien für Bewerbungsgespräche und Telefonate mit Betrieben. Im Anschluss lernen wir die Duale Ausbildung näher kennen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung der Ökonomie – von mittelalterlichen Produktionsweisen bis hin zur global vernetzten Wirtschaft unserer Zeit.