Business English

…it’s never too early to be smart!
Der WPU Business English for Beginners ist für Studierende gedacht, die nicht einfach irgendeinen WPU nehmen möchten, sondern sich schon jetzt für einen zukünftigen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz qualifizieren möchten.

Im Laufe der letzten Jahre sind die Ansprüche an die Mitarbeiter sowohl der größeren als auch der kleineren Betriebe stetig gewachsen. Viele deutsche Firmen pflegen Kontakte zu Geschäftspartnern im nicht-deutschsprachigen Ausland. Die allgemeine, weltweite Geschäftssprache ist dabei zumeist Englisch. Für eine gute Zusammenarbeit, z.B. auch mit Lieferanten und Kunden, ist es daher für die Betriebe äußerst wichtig, dass sich ihre Mitarbeiter auf Englisch angemessen ausdrücken können.

Der WPU Business English for Beginners beginnt im 3. Semester und endet mit dem 4. Semester. Da es hier um den systematischen Aufbau fremdsprachlicher Kompetenzen geht, wird vom 3. zum 4. Semester der Anspruch steigen. Deshalb wird dieser Kurs im Normalfall nur von 3. ODER 4. Semester Studierenden besucht.

Sie lernen englische Redemittel kennen, die es Ihnen ermöglichen, in Zukunft nicht mehr an einfachen kommunikativen Situationen zu verzweifeln (z.B. Small Talk im beruflichen Bereich, Telefonenglisch, Wegbeschreibungen, Buchungen von Unterkunft etc.). Sie werden lernen, wie man englische Geschäftsbriefe (z.B. Angebot, Anfrage, Bestellung, Reklamation) schreibt.
Sie bekommen nützliche Informationen zum Geschäftsleben und zum Umgang mit netten oder auch weniger netten Kollegen und Chefs (z.B. Company Structures, Business Culture, Office Etiquette etc.).
Sie üben und erweitern ihre Hörverstehensfähigkeiten, ihre Fähigkeiten, mündliche und schriftliche Texte zu verstehen und selber zu verfassen und ihre landeskundlichen Kompetenzen werden ebenfalls gesteigert.

UND: Sie haben 3 Stunden Englisch mehr in der Woche, was Ihrer Leistungsfähigkeit im Englischen allgemein zu Gute kommen wird.

Die wichtigsten Voraussetzungen um diesen Kurs erfolgreich abzuschließen sind:

    • solide Grundkenntnisse der englischen Sprache (es muss nicht unbedingt eine Note 1 oder 2 im 2. Semester gewesen sein, aber wer mit Englisch komplett auf Kriegsfuß steht, wird hier eher nicht glücklich werden!)
    • Lernwilligkeit (ja, auch hier müssen Vokabeln gelernt, versäumte Unterrichtsinhalte selbstständig nachgeholt und für Klassenarbeiten gepaukt werden!)
    • Spaß daran, sich in einer Fremdsprache auszudrücken – ohne den überzogenen Anspruch der Perfektion. (Sie sind hier, um es zu lernen, nicht um es schon zu können!)

Wenn Sie also ernsthaft überlegen, Ihre zukünftigen Chefs mit Kompetenzen zu beeindrucken, die Sie nicht mal eben an jeder Schule erlangen können, kommen Sie zu

Business English for Beginners!
…so go for it!!!