Wir können nicht die ganze Themenvielfalt der Informatik berücksichtigen und müssen daher eine Auswahl treffen. Außerdem sind die Unterrichts-inhalte nicht für jedes einzelne Semester fest vorgegeben; es ist also eine gewisse Flexibilität bei der Themenwahl gegeben.

In der Regel befassen wir uns im Laufe eines Jahres mit folgenden Themen:

  • Tabellenkalkulation,
  • Textverarbeitung,
  • Einführung in die Webseitengestaltung,
  • Bildbearbeitung.

Weitere Themen (z.B. Datenbanken) werden hin und wieder unterrichtet. Hier kann auch mal ein „PC-freies“ theoretisches Thema (z.B. Zahlensysteme) vorkommen.

Ziel des Unterrichts ist, Ihnen so viel Grundwissen zu vermitteln, dass Sie danach in der Lage sind, Ihre Kenntnisse selbständig weiter zu vertiefen. Der Unterricht erfolgt daher meistens nach dem Prinzip learning by doing. Das Fach ist also weniger geeignet für diejenigen, die jedes Mal vorher wissen wollen, wie sie eine bestimmte Aufgabe erledigen können. Ausprobieren und Spaß haben ist das Motto!